Hallo, ich möchte mein Board "einfach" in einen anderen Pfad verschieben.
Vom root der domain in ein unterverzeichnis /forum/
Datenbank, hoster etc. bleibt alles.
Könnt ihr mir bitte nen Tip geben was ich beachten muss?
Hallo, ich möchte mein Board "einfach" in einen anderen Pfad verschieben.
Vom root der domain in ein unterverzeichnis /forum/
Datenbank, hoster etc. bleibt alles.
Könnt ihr mir bitte nen Tip geben was ich beachten muss?
Hallo,
das ist eigentlich kein Kraftakt. Die diversen Pfade im ACP (Administrator-Control-Panel) müssen halt alle entsprechend angepasst werden und um es "ganz sauber" zu machen, auch für SuMa-Bots und die allgemeine Verlinkung, solltest Du in der .htaccess noch eine entsprechende (permanente) Weiterleitung definieren.
Dann den ganzen FTP-Bereich des Forums halt nach /forum verschieben und falls im Webroot ansonsten keine Inhalte (wie CMS etc.) hinterlegt sind und Dein Hoster die Möglichkeit bietet, direkt auf ein Unterverzeichnis als "Web-Start" zu verweisen, würde ich auch das tun.
Dann startet der Aufruf "www.meinforum.de" zum Beispiel direkt mit "./forum/forum.php".
Das erspart dann auch weitere .htaccess Einträge.
In der config.sys musste dafür glaube ich nichts geändert werden, habe ich aber gerade nicht genau vor Augen. Nur falls dort irgendwo ein "fester Pfad" eingetragen ist, müsstest Du den ggf. auch ändern. War aber glaube ich nicht der Fall, jedenfalls musst Du nichts an den Datenbank-Einträgen ändern, der Zugang und Pfad zum MySQL ändert sich ja dadurch nicht.
Du kannst Dir die config.sys ja mal daraufhin ansehen, sicherheitshalber.
Ansonsten gab es auch im vBulletin-Paket immer mehrere unterschiedliche .htaccess Dateien zur Wahl, für genau solche Fälle. Zumindest in der Suite war das seit vB 4 immer der Fall. Schau sie Dir mal näher an.
Falls Du nach dem Verschieben keinen Zugriff aufs ACP mehr erhältst, müsstest Du die tools.php bemühen. Falls der Umgang damit nicht bekannt ist, bitte hier noch mal melden.
Gruß
Jörg
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, Du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Vielen Dank schon mal
die Domain habe ich auf /forum/ gesetzt /forum/forum.php geht nicht.
Nach dem Verschieben per FTP kommt beim Aufruf des Forums oder des adminCPs nun
The encoded file /xxxx/forum/mgc_cb_evo/plugins/init_startup.php requires a license file.
The license file /xxx/forum/mgc_cb_evo.lic is not valid for this server. in Unknown on line 0
Die Chatbox nutze ich seit Jahren nicht mehr, "könnte also weg".
Andere hatten nach dem Verschieben ihres Forums offenbar dasselbe Problem und mussten eine neue Lizenz kaufen - ich hoffe nicht dass das die Lösung ist, denn das Forum wird nur noch zu Archivzwecken, lesend verwendet.
Zu dieser Evo-Geschichte kann ich leider nichts sagen. Ich kenne die Chatbox zwar namentlich und habe sie hier und da auch manchmal gesehen, aber nie näheren Kontakt damit gehabt.
Von derartigen Problemen habe ich jedenfalls noch nie gehört.
Reicht es nicht, die dazugehörigen Dateien aus dem Verzeichnis zu löschen, um dann später das Plugin (bzw. das komplette Add-on) zu entfernen? Es kann ja nicht sein, dass ein einzelnes Add-on den gesamten Aufruf eines Forums blockiert.
Ist der Entwickler noch greifbar? Ich weiß nicht, ob hier jemand mal ähnliche Erfahrungen damit gemacht hat, ansonsten müsstest Du Dich mal direkt an den Anbieter der Chatbox wenden.
So wie es der Fehlermeldung nach klingt, dürften sich ja alle relevanten Dateien im Verzeichnis /mgc_cb_evo befinden. Evtl. auch die eine oder andere noch im Webroot bzw. Forum-Verzeichnis (mindestens die Datei "mgc_cb_evo.lic").
Die würde ich testweise erst mal alle raus nehmen und das Plugin-System über die config.sys deaktivieren.
Danach sollte zumindest ein Zugriff auf Forum und ACP wieder möglich sein.
Gruß
Jörg
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, Du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Der Tip mit dem deaktivieren des Plugin Systems war gut. Bin dann bis zum Login gekommen, das Board hatte aber keine Grafiken, sah "grauslig" aus.
Mit Tools.php hab ich die URL angepasst, nun komme ich zum Login, alles sieht normal aus, aber keiner meiner admin user wird zum login akzeptiert.
Auch das zurücksetzen des Kennworts viy SQL bringt nichts.
UPDATE `vb36_user`
SET `password` = MD5(CONCAT(MD5('newpassword'), `vb36_user`.`salt`))
WHERE `userid` = 600
Ich bekomme immer wieder die Login Maske.
Password reset via "Kennwort vergessen" Funktion klappt auch nicht, bekomme keien e-mail
Mir gehen gerade die Ideen aus
Mit der tools.php den Cookie-Pfad zurück setzen und was die Grafiken angeht, so müssen auch deren Pfade (deshalb schrieb ich "alle") ggf. entsprechend korrigiert werden, sofern irgendwo ein absoluter Pfad hinterlegt wurde.
Die werden vermutlich jetzt noch im Webroot (wo das Forum vorher lag) gesucht.
Ansonsten setze unter den Homepage/URL-Einstellungen mal den Punkt "URL der vBulletin-Installation immer als Basis-URL verwenden" auf "Ja" (falls nicht geschehen). Das könnte evtl. auch dafür helfen.
Die zugehörigen Grafiken wie Smilies, Beitragssymbole etc. werden normalerweise automatisch richtig zugeordnet (relative Pfade).
Gruß
Jörg
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, Du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Wenn sonst alles richtig gemacht/verschoben wurde, fällt mir noch eins ein: Lokale Cookies und Cache löschen bzw. anderen Browser benutzen.
Gerade dann, wenn nicht "falscher Benutzername/Kennwort" gemeldet wird, sondern Du einfach wieder auf derselben Seite landest, dürfte das der Grund sein.
Gruß
Jörg
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, Du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Danke Jörg, Ich kriegs nicht hin. Cache & Cookies Löschen hat Nix gebracht. Hab nen jungfräulichen PC genommen und mit anderem Browser versucht, dasselbe Ergebnis. Ich lande immer wieder auf der logon Page. Auch wenn ich über die Vergessen Funktion gehe kommt kein feedback, lande wieder auf der logon page.
Gehe jetzt mal Schlafen, morgen ist ein anderer Tag.
Also, dann müssen wir nochmals etwas anderes prüfen: Unter dem Punkt in den Einstellungen "Cookies und HTTP-Header" prüfe mal bitte, ob als Pfad dort nur ein / eingetragen ist,
Und eine Etage tiefer trägst Du dann Deine Forum-Domain nach dem Schema .meinforum.de ein.
Wichtig ist vor allem der führende Punkt und kein "www." oder ähnliches davor.
Ich gehe (nach wiederholtem Hinweis) richtig davon aus, dass Du die URL unter "URL der vBulletin-Installation" richtig eingetragen hast, also auch mit /forum als Unterverzeichnis?
Gruß
Jörg
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, Du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Der PUNKT war der Punkt
Da mein Forum aufs root der Domain zeigt habe ich als ForumDomain nur den Punkt gebraucht. also nicht ".meinforum.de" sondern nur "."
Jetzt klappts Clipboard01.jpg
DANKE !
Nachtrag...anmelden kann ich mich, aber mit den Pfaden klemmts wohl noch, zumindest kann ich jetzt erst mal das nachschauen was ich dringend gebraucht habe.
Geändert von ac427 (19.11.2018 um 16:50 Uhr)
Da muss schon die URL des Forums hin und kein Punkt.
.meinforum.de ist auch die Einstellung für die Cookie-Domain und nicht die URL des Forums.
Die Einstellung Cookie-Domain kann aber auch leer bleiben.
Mein Wunschzettel
Warum du keine Anhänge herunterladen kannst!
Suchst du Hacks, Add-ons, Modifikationen, Styles, Buttons und mehr? -> Auf zu vB.org!
Hab das Forum nochmals verschoben, aus dem root raus und Pfade nochmals angepasst, nun klappts. Alles gut - Danke für die Geduld
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen